Gaura Bhaktiyoga Center
Unser Tempel
In unserem Zentrum finden täglich verschiedene Zeremonien statt. Jeden Samstag findet auch ein kulturelles und spirituelles Fest im Tempel statt. Wir laden euch ganz herzlich ein, daran teilzunehmen. Die Adresse ist: Dorfgasse 43, 4900 Langenthal, +41 (0) 76 507 04 99 gaura.bhaktiyoga.center@gmx.ch
Tagesprogramm:
04:30-05:00 Uhr / Mangala Arati
07:30-8:00 Uhr / Darshan Arati & Guru-Puja
8:15-09:15 Uhr / Vorlesung (Altar geschlossen)
09:15-11:15 Uhr / Altar offen (kein Programm)
12:00-12.30 Uhr / Raj-Bhoga Arati
16:00-17:30 Uhr / Altar offen (kein Programm)
18:30-19:15 Uhr / Sandhaya-Arati
20:15-20:30 Uhr / Shayan Arati
Religiöser Verein
Der Verein "Gaura Bhaktiyoga Center" wurde im April 2007 gegründet. Der Verein bezweckt, für das spirituelle und geistige Wohl aller Menschen zu arbeiten, indem er die Lehren der Gaudiya-Vaishnavas, einer der vier vishnuistischen Schulen des Hinduismus, lehrt und ausübt.
Anfahrt
Samstagsfest
16:00 Indische Bhajan-Musik
17:15 Philosophischer Vortrag
18:30 Tempelzeremonie
19:15 Vegetarisches Festessen
Krishna Tempel Zürich
Bergstrasse 54
8032 Zürich
Tel: 044 262 33 88
kgs@pamho.net
www.krishna.ch
*Sonntagsfest ab 15.00 Uhr, jeden Sonntag!
Krishna Tempel Langenthal
Dorfgasse 43
4900 Langenthal
Tel: 076 507 04 99
gaura.bhaktiyoga.center@gmx.ch
www.gaura-bhakti.ch
www.govindas.ch
*Samstagsfest ab 16:00 Uhr, jeden Samstag!
Govinda Restaurant
Via della Motta 10
6600 Locarno
091 752 38 52
Tel.Shop: 091 752 38 51
info@govinda-locarno.ch
www.govinda-locarno.ch
Bhakti-sanga St.Gallen
Säntisstrasse 7
9400 Rorschach
078 900 57 22
yoga.achtsam@gmail.com
Jeden 1.Samstag im Monat um 18:00 Uhr
Youth Sanga Swiss
Kontakt: Smita Kishori dd / 078 668 26 22
Instagramm: youthsanga_swiss
2x Wöchentlich Zoom Calls zu verschiedenen Themen mit Senior Devotees.
Die Festivals und diverse Anlässe drehen sich allesamt um Bhakti-Yoga. Die liebevolle Hingabe zu Krishna ist das zugrunde liegende Prinzip aller Tätigkeiten, so auch beim Kochen, Pilgern, Studieren usw.
03.02 Freitag
Nityananda Trayodashi (Sri Nityananda’s Erscheinungstag)
10.02 Freitag
Srila Bhaktisiddhanta Ersch. & Srila Gour Govinda Sw. Versch.
07.03 Dienstag
Gaura Purnima (Sri Caitanya Mahaprabhu’s Erscheinungstag)
04.05 Donnerstag
Narasimha Caturdasi (Sri Narasimha’s Erscheinungstag)
04.06 Sonntag
Snana Yatra (Badezeremonie von Jaganath, Balaram, Subadhra devi)
07.07 Freitag
Sri Sri Nitai-Gaurachandra Installationstag
12.08 Samstag
Ratha Yatra in Basel
27.08 Sonntag
Jhulan Yatra bis 31.08
07.09 Donnerstag
Sri Krishna Janmastami (Sri Krishna’s Erscheinungstag)
08.09 Freitag
Srila Prabhupada’s Erscheinungstag
15.09 Freitag
Srila Gour Govinda Swami Erscheinungstag
23.9 Samstag
Radhastami (Srimati Radharani’s Erscheinungstag)
14.11 Dienstag
Govardhan Puja
17.11 Freitag
Srila Prabhupada’s Verscheidungstag
Daten & Orte:
11. Februar in Basel
Münsterpatz um 12.30 Uhr
Alle folgenden Daten sind vorerst provisorisch:
18. März Luzern
Hertensteinstrasse 1, 12.30 Uhr
8. April Winterthur
Neumarkt, 12.30 Uhr
13. Mai Basel
Münsterpatz um 12.30 Uhr
10. Juni Luzern
Hertensteinstrasse 1, 12.30 Uhr
8. Juli Winterthur
Neumarkt, 12.30 Uhr
19. August Luzern
Hertensteinstrasse 1, 12.30 Uhr
16. September Winterthur
Neumarkt, 12.30 Uhr
14. Oktober Basel
Münsterpatz um 12.30 Uhr
11. November Luzern
Hertensteinstrasse 1, 12.30 Uhr





Die Bildgestalten werden arca-vigraha oder Deities genannt, welche durch eine aufwendige Zeremonie von Priestern installiert werden. Gott offenbart sich in dieser Welt in verschiedenen Formen wie z.B. Mantras, heiligen Schriften und auch in der Form von Bildgestalten. Da wir (noch) nicht in der Lage sind, die reine spirituelle Form der Höchsten Persönlichkeit Gottes wahrzunehmen, hat Er barmherziger weise Seine Gegenwart durch materielle Elemente manifestiert, wie z.B. in Form eines Gemäldes oder Deities (Bildgestalt). So können wir Ihre Schönheit sehen und über Sie meditieren. In dieser Gestalt nimmt der Herr auch persönlich die Verehrung Seiner Geweihten entgegen.
Natürlich hat diese Art der Verehrung nichts mit Götzenverehrung zu tun, was an dem folgenden Beispiel veranschaulicht werden kann: An der Strasse sind Briefkästen aufgestellt und wenn wir unsere Briefe in diese Kästen werfen, werden sie automatisch und ohne Schwierigkeiten an ihren Bestimmungsort gelangen. Aber jeder beliebige Kasten oder eine Imitation, die nicht vom Postamt aufgestellt wurde, wird diese Aufgabe nicht erfüllen. In ähnlicher Weise ist die Bildgestalt, die arca-vigraha eine autorisierte Repräsentation Gottes. Durch den hingebungsvollen Dienst an den Bildgestalten welcher durch die Führung eines autorisierten Lehrers dargebracht wird, kann jede Personen die Präsenz Gottes in den Deities wahrnehmen.

In den Shilpa-shastras findet man genaue Anweisungen für die Modellierung von murtis. Es gibt Angaben für die richtige Körperhaltung der murtis, für ihre Handstellungen, ihre körperlichen Proportionen usw. Das Aussehen der Bildgestalt soll nicht einfach der Vorstellung des Künstlers entsprechen. Die shilpins (die Künstler, die die murtis herstellen) müssen die oben genannten Anweisungen der Schriften genau kennen. Bevor sie sich ans Werk machen, versenken sie sich in tiefe Meditation und sind darauf in der Lage, die Bildgestalt mit göttlicher Inspiration zu modellieren – aber nicht nach ihrer Phantasie, sondern nach den Vorschriften der shastras. Danach findet eine umfangreiche Weihezeremonie statt, in der der Herr gebeten wird, die Bildgestalt mit Seiner göttlichen Gegenwart zu durchdringen. Nun wird die murti in den Tempel gebracht und kann auf dem Altar verehrt werden. Die Gläubigen können nun ihren darshan („Anblick“) bekommen – sie sehen die Gottheit, und die Gottheit sieht sie.
Spenden
Als religiöses Zentrum finanzieren wir uns ausschließlich durch Spenden. Das wöchentliche Samstagsfest, die vielen besonderen Festivals und alle anderen Aktivitäten sind nur möglich, da einige Menschen bereit sind, ein Teil ihres Einkommens Gott zu geben, bzw. "zurück" zu geben, denn letztendlich ist Gott ja auch die Quelle von allem, was wir besitzen. Es ist ein spirituelles Gesetz, dass man kein Verlust erleidet, wenn man etwas Gott opfert. Im Gegenteil – man bekommt alles auf vielfache Art zurück. So profitieren sowohl die Spender als auch das Zentrum und alle Gäste.
Für jede finanzielle Unterstützung, sei sie auch noch so klein, sind wir sehr dankbar. Da viele Fixkosten (Miete, Blumen, Bhoga, usw.) monatlich anfallen, sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen. Diese könnt ihr auf das nachfolgende Konto überweisen. WIr danken Euch im Voraus herzlich für Eure Mithilfe.
Natürlich ist ein finanzieller Beitrag nur eine von vielen Möglichkeiten, das Zentrum zu unterstützen und Gott zu dienen. Jeder kann sich je nach seinen Fähigkeiten und Begabungen einbringen. Jemand kocht vielleicht gerne, ein anderer macht gerne Blumengirlanden, wieder andere haben handwerkliche Begabungen, welche sie in Krishnas Dienst stellen können und, und, und. In diesem Sinne sind alle Opferungen herzlich willkommen.
Wie Sri Krishna in der Bhagavad-Gita (9.26) sagt:
patram pushpam phalam toyam
yo me bhaktya prayacchati
tad aham bhakty-upahritam
asnami prayatatmanah
"Wenn Mir jemand mit Liebe und Hingabe ein Blatt, eine Blume, eine Frucht oder etwas Wasser opfert, werde Ich es annehmen."
KONTO ANGABEN:
PC: 60-715444-6
IBAN: CH61 0900 0000 6071 5444 6
BIC: POFICHBEXXX
ADRESSE:
GAURA BHAKTIYOGA CENTER
Dorfgasse 43
CH-4900 Langenthal
KONTAKT:
Tel. +41 (0) 76 507 04 99
gaura.bhaktiyoga.center@gmx.ch